

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RUHR MEDICINALE® . Essen 2019
Der Sonntag für Ihre Gesundheit
Erfolgreich an einem starken Gesundheitsstandort
Die Gesundheit nimmt in der zunehmend vom demografischen Wandel geprägten Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Die medizinischen Fortschritte machen für immer mehr Erkrankungen eine Heilung oder zumindest eine Linderung möglich. Und mit dem steigenden Lebensalter sind vielfache Hilfen sowie ein umfangreiches Pflegeangebot zur schnell wachsenden Aufgabe geworden. Zudem achten junge Menschen immer häufiger auf ihre gesunde Ernährung und möchten sich mit sportlichen Aktivitäten kontinuierlich fit halten.
Gesundheitliche PRÄVENTION ist für viele Menschen ein selbstverständlicher Teil ihres Livestyle geworden. Daher ist die Gesundheitswirtschaft ein Zweig, der in Bezug auf Forschung und Diversifizierung der Angebote stark expandiert. Neben den gut etablierten Anbietern, die sich allerdings immer wieder innovativ und modern profilieren müssen, suchen zunehmend neue Gesundheitsunternehmen die Öffentlichkeit, um den Menschen ihre Kompetenzen und die damit verbundenen, spezifischen Vorteile nahe zu bringen. Hierfür gibt es diese Informations- und Kommunikations-Plattform.
Im Ruhrgebiet leistet die RUHR MEDICINALE einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Aufklärung und Orientierung der Patientinnen und Patienten. Als regionale Bürgermesse für die Gesundheit stellt sie die örtlichen, aber auch die überregionalen Anbieter von Gesundheitsleistungen aus Essen und seinen Nachbarstädten vor und bringt die Menschen mit führenden Gesundheitsexperten unterschiedlicher Disziplinen ins Gespräch. Und das bei freiem Eintritt für die Messebesucher.
An diesem „Sonntag für Ihre Gesundheit“ – so das Motto der Veranstaltung – sollen die Menschen mit den führenden Medizinern und Gesundheitsanbietern der Region ins Gespräch kommen. Fachvorträge, Podiumsdiskussionen, Talkrunden sowie persönliche Gespräche an den Messe- und Informationsständen werden einen breiten Überblick über die Kompetenz dieser Gesundheitsregion im zentralen Ruhrgebiet geben. Dazu sind alle Bereiche der Gesundheitswirtschaft eingeladen wie zum Beispiel:
- Kliniken und Krankenhäuser
- Pflegedienste und Seniorenzentren
- Sport- und Fitnesseinrichtungen
- Heilpraktiker und Naturheilpraxen
- Anbieter ambulanter und stationärer Pflege
- Medizintechniker und Sanitätshäuser
- Apotheken und Notdienste
- Facharztpraxen und Gesundheitszentren
- Karitative und gemeinnützige Einrichtungen
- Heilpraktiker und Naturheilpraxen
- Ernährungsberater und Health-Food-Produkte
- Organisationen der Aus- und Fortbildung
- und viele Gesundheitsangebote mehr …
Grußwort
Alle Gäste der RUHR MEDICINALE heiße ich im Namen der Stadt Essen herzlich willkommen.
Ich freue mich sehr, dass die Messe nach der erfolgreichen Premiere in 2018 auch in diesem Jahr wieder im Essener RUHRTURM stattfindet. Alle Gäste erwartet ein umfangreiches Informationsangebot mit Ansprechpartnern von über 50 verschiedenen Akteuren und Institutionen der Essener Gesundheitswirtschaft. Die Messe ist eine tolle Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, die große Vielfalt an Essener Medizinern und Unternehmen aus dem Gesundheitssektor kennenzulernen. Die Gesundheitswirtschaft ist mit rund 45.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen der größte Arbeitgeber dieser Stadt und hat sich international einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Medizin und Gesundheitswesen sind Standortprofile dieser Stadt. Sehr gerne habe ich für die RUHR MEDICINALE wieder die Schirmherrschaft übernommen.
Die RUHR MEDICINALE bietet auch in seiner zweiten Auflage ein breites Spektrum für alle interessierten Besucherinnen und Besucher. Neben den Infoständen liefern rund 20 Impulsvorträge der Aussteller, fünf Fachvorträge renommierter Dozenten und zwei Podiumsdiskussionen wichtige Hinweise, Denkanstöße und Einblicke in gesundheitliche Themen. Im Ruhrturm werden dabei unter dem Motto “Sonntag für die Gesundheit“ sowohl traditionelle als auch innovative Gesundheitslösungen präsentiert. Auch in diesem Jahr richtet sich das umfangreiche Angebot an die ganze Familie. Die RUHR MEDICINALE ist eine Gesundheitsmesse für die Bürge-rinnen und Bürger. Im Namen der Stadt Essen möchte ich Initiator Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und dem Team um Emrich Welsing und der Agentur Welsing Communication danken.
Auch den sich beteiligenden Medizinern, Unternehmen und Institutionen möchte ich für ihr Engagement danken. Allen Gästen wünsche ich einen informativen Tag und viele interessante, neue Einblicke und Kontakte.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kufen
Oberbürgermeister der Stadt Essen
MESSEERÖFFNUNG im RuhrSalon
|
Moderation: Anja Baudeck |
|
10:00 Uhr | ![]() |
Thomas Kufen, Oberbürgermeisterder Stadt Essen |
|
|
Professor Dr. med. Dietrich Grönemeyer, Initiator der RUHR MEDICINALE |
|
Professor Dr. med. Thomas Budde, Vorsitzender des Essen.Gesund.Vernetzt e.V. |
|
|
Emrich Welsing, |
|
10:30 Uhr |
![]()
|
RUHR MEDICINALE Tombola mit TOTO (TV-Hauptkommissar aus der Serie Toto & Harry) Spendenaktion zugunsten der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung Anschließend Autogrammstunde |
10:45 Uhr |
|
Eröffnungsvortrag: Die NAKO-Gesundheitsstudie zu den Ursachen der großen Volkskrankheiten, wie z.B. Krebs, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Diabetes Professor Dr. rer. nat. Karl-Heinz Jöckel, Direktor des Instituts für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie am Universitätsklinikum Essen |
RUHR MEDICINALE – Talks im RuhrSalon
11:30 Uhr |
|
Medizin-Talk: Leben mit DemenzKult-Kommentator Werner Hansch hat den Beginn der Alzheimer-Erkrankung von Rudi Assauer miterlebt und sich seither intensiv mit dem Thema Demenz beschäftigt. Seine Talk-Gäste bei der RUHR MEDICINALE sind: |
![]() |
Univ. Prof. Dr. med. Richard Dodel ist Lehrstuhlinhaber für Geriatrie am Universitätsklinikum Essen und Chefarzt des Geriatrie-Zentrums Haus Berge |
|
![]() |
Brigitta Schröder hat als Diakonisse langjährige Pflegeerfahrungen mit Menschen mit Demenz gesammelt und berichtet darüber in ihren Büchern |
|
![]() |
Manoucher Shamsrizi ist Mitbegründer des Hamburger StartUps RetroBrain R&D und erhielt für die Erfindung der MemoreBox, eine leicht zu bedienende Spielekonsole für ältere Menschen im Jahr 2013 den Rudi-Assauer-Preis der „Rudi-Assauer-Initiative Demenz und Gesellschaft“ |
![]() |
Moderation: Christian Keller |
|
12:40 Uhr |
Patientenfürsprache in Kliniken und Krankenhäusern |
|
![]() |
Birgit Hagen, Bundesverband Patientenfürsprecher in Kliniken und Krankenhäusern (BPiK) und |
|
![]() |
Detlef Schliffke, Bundesverband Patientenfürsprecher in Kliniken und Krankenhäusern (BPiK) |
|
13:00 Uhr |
![]() |
Augmented und Virtual Reality in der modernen MedizinStefan Maas, SomaView GmbH, Bochum |
13:30 Uhr | ![]() |
Gesundheitsapps – Chance oder Risiko?Christoph Kaminski, B.Sc, M.Sc, MyLetics GmbH, Essen |
14:00 Uhr |
PAUSE |
|
15:00 Uhr |
![]() |
HERZRASEN 2.0 – Mit Spenderherz zum IronmanInterview mit Elmar Sprink, der nach seiner Herztransplantation den eisernen Willen aufbrachte, am Ironman in Hawaii teilzunehmen. Eine motivierende Geschichte |
FACHVORTRÄGE zu Medizinthemen
11:00 Uhr |
Alterstraumatologie und Altersmedizin |
|
![]() |
Professor Dr. med. Sven Lendemans, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
![]() |
Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Frohnhofen, Abteilungsarzt Altersmedizin am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
![]() |
Dr. rer. medic. Dirk Ashauer, Pflegedirektor am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
12:00 Uhr |
|
Morbus Parkinson – Was erwartet uns 2019?Professor Dr. med. Dirk Woitalla, Chefarzt der Klinik für Neurologie am St. Josef Krankenhaus Kupferdreh |
13:00 Uhr | ![]() |
Unfallchirurgie in der Metropole RuhrProfessor Dr. med. Marcel Dudda, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Essen |
14:00 Uhr | ![]() |
Das Kreuz mit dem Kreuz – Der Rücken ist mehr als ein KörperteilProfessor Dr. med. Dietrich Grönemeyer, Grönemeyer Institut für Mikrotherapie |
15:00 Uhr |
55.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Allein 5.000 in Essen – jedes Jahr. Rauchen. Asbest. Feinstaub. Lungenkrebs bedroht uns alle.Das Expertenteam des Lungenkrebszentrums der KEM I Evang, Kliniken Essen-Mitte mit der Thoraxchirurgie, der Lungenheilkunde sowie der Onkologie mit integrativer Palliativmedizin informiert über neueste Erkenntnisse, Therapien und Prävention. |
|
![]() |
Lungenkrebs: Was hat ein volles Fußballstation denn damit zu tun?Priv.-Doz. Dr. med. Servet Bölükbas, Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie der KEM |
|
![]() |
Was Ihre Lunge wirklich braucht: Früherkennung, Vorsorge sowie Diagnostik bei Lungenkrebs.Priv.-Doz. Dr. med. Georg Nilius, Direktor der Klinik für Lungenheilkunde der KEM |
|
![]() |
Immuntherapie bei Lungenkrebs: Wie und wann wirkt sie?Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Christian Christoph, Oberarzt der Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie der KEM |
|
|
Das tut Ihnen gut: Wie die Naturheilkunde Ihrer Lunge hilft.Professor Dr. med. Gustav Dobos, Direktor der Klinik für Naturheilkunde und integrative Medizin der KEM |
|
16:00 Uhr |
Gesundheit! Im Spannungsfeld zwischen Schulmedizin, Hightech und Naturheilkunde |
|
![]() |
Professor Dr. med. Dietrich Grönemeyer moderiert den Experten Talk mit |
|
![]() |
Barbara Steffens, Leiterin der TK-Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, |
|
![]() |
und Professor Dr. med. Gustav Dobos, Direktor der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der KEM |
IMPULSVORTRÄGE in der Messe-Passage
Kommen Sie mit den Ausstellern der RUHR MEDICINALE ins Gespräch. Mit kurzen Impuls-Vorträgen stellen einige Gesundheitsanbieter sich und ihre Themen vor. Hören Sie auf der Bühne folgende Vorträge:
Moderator: Bernd Overwien |
|
11:00 Uhr |
Meningokokken & Co.Juliane Böttcher, Gesundheitsamt Essen |
11:20 Uhr |
Baby AR – Mit der HandyApp in den Babybauch schauenStefan Maas, SomaView, Bochum |
11:40 Uhr |
Cannabis als Arznei bei chronischen Schmerzen und UnruhezuständenDirk Bettenworth, Praxis für Klassische Homöopathie und traditionelle chinesische Medizin |
12:00 Uhr |
Möglichkeiten der Physiotherapie bei Knie-, Hüft- und RückenbeschwerdenJerry Panten, Novotergum GmbH, Essen |
12:20 Uhr |
Die Hilotherapie: Vermeidung von schmerzhaften Nervenschädigungen (Polyneuropathie) während der ChemotherapieDr. rer. nat. Trudi Schaper, Europäisches Brustzentrum am Luisenkranken-haus Düsseldorf, Hilotherm GmbH, Argenbühl |
12:40 Uhr |
Was bin ich mir wert?! Wie wichtig ist NEIN sagen für meine psychische Gesundheit!Latinka Goßling & Nicole Gertz, Medical Spa Essen |
13:00 Uhr |
Krank durch Wasser und Luft – Kann das sein?Stefan Mair, WaLuCheck, Rosenheim |
13:20 Uhr |
Gesundes Raumklima für Privat- und ArbeitsräumeSybille Hellier, IBT Team NRW UG, Gelsenkirchen |
13:40 Uhr |
Adipositas & FrauengesundheitPriv. Doz. Dr. med. Till Hasenberg, Helios Klinikum Niederberg |
14:00 Uhr |
PAUSE |
15:00 Uhr |
„Wer Leben schenkt, sollte sich auch mal was zurück holen“ – was Schwangere und frisch gebackene (oder frisch entbundene) Mütter brauchen!Christiane Langer und Bettina Zünkeler, Vitarevis – Reise- und Gesundheitswelt |
15:20 Uhr |
Hypnose in der modernen PsychotherapieAntje Haller, Praxis für Hypnose und Psychotherapie |
15:40 Uhr |
Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung – Bezahlbarer Zugang zu erstklassiger MedizinRalf Willems, Corrigo AG, Kaisersesch |
SPRECHSTUNDEN der Essener Kliniken
10:00 Uhr |
Der Zungenschrittmacher und andere Hilfen für Schnarcher |
|
![]() |
Dr. med. Winfried Hohenhorst, Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheikunde am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
![]() |
Dr. med. Peter Caspar Schulte, Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
10:00 Uhr |
|
Diabetes – betrifft mich das?Dr. med. Anna Katharina Trocha, Chefärztin für Diabetologie am Elisabeth-Krankenhaus Essen |
10:00 Uhr |
|
Robotic in der FrauenheilkundeProfessor Dr. med. Rainer Kimmig, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Essen |
11:00 Uhr | ![]() |
Schaufensterkrankheit – Gefäßverkalkung der BeineDr. med. Christian Jacke, Leiter der Abteilung Angiologie an der Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie am Alfried Krupp Krankenhaus |
11:00 Uhr | ![]() |
Rheuma und Arthrose der HandDr. med. Susanne Möhlen-Albrecht, Chefärztin der Klinik für Handchirurgie am St. Josef Krankenhaus Kupferdreh |
11:00 Uhr | ![]() |
Lungenkrebs – wann kann operiert werden?Professor Dr. med. Clemens Aigner, Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie an der Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen |
12:00 Uhr |
Die Last mit der Wirbelsäule – moderne Behandlungskonzepte |
|
![]() |
Ulrike Fochtmann, Oberärztin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
![]() |
Dr. (DZ) med. Hager Nakli, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
12:00 Uhr | ![]() |
Naturheilkunde an den KEM.Dr. med. Thomas Rampp, Leiter des Instituts für Naturheilkunde und Traditionelle Europäische, Chinesische und Indische Medizin und Oberarzt der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der KEM I Evang. Kliniken Essen-Mitte |
12:00 Uhr | ![]() |
Ich habe Luftnot! Wer kann mir helfen?Dr. med. Thomas E. Wessendorf, Leitender Oberarzt der Klinik für Pneumologie an der Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen |
13:00 Uhr | ![]() |
Gelenkschmerzen – Individualität in der BehandlungDr. med. Peter Feldmann, Leitender Arzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand- und Fußchirurgie am Philippusstift und St. Vincenz-Krankenhaus |
13:00 Uhr | ![]() |
COPD – Die Atemwegs-Volkskrankheit.Priv.-Doz. Dr. med. Georg Nilius, Direktor der Klinik für Lungenheilkunde der KEM |
13:00 Uhr | ![]() |
Im Fokus: Der Mensch – Einmalig in Deutschland – Das Institut PatientenErlebenMonja Gerigk, Leiterin des Instituts PatientenErleben der Universitätsmedizin Essen |
14:00 Uhr | ![]() |
Wirksame Medikamententherapie bei Lungenkrebs.Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Christian Christoph, Oberarzt der Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie der KEM |
15:00 Uhr |
Krebserkrankungen des Verdauungstraktes. Eine gemeinschaftliche Therapieaufgabe |
|
![]() |
Dr. med. Henning Dömer, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
![]() |
Dr. med. Andreas Schäfer, Abteilungsarzt Gastroenterologie der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Gastroenterologie und Intensivmedizin am Alfried Krupp Krankenhaus |
|
15:00 Uhr | ![]() |
Krampfaderbehandlung heute: muss immer operiert werden?Professor Dr. med. Johannes Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie am Elisabeth-Krankenhaus Essen |
16:00 Uhr | ![]() |
Sie fragen, Ihr Thoraxchirurg antwortet.Priv.-Doz. Dr. med. Servet Bölükbas, Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie der KEM |
Alfried Krupp Krankenhaus, Essen
www.krupp-krankenhaus.de
Allianz Markus Wüllner, Düsseldorf
www.vertretung.allianz.de/markus.wuellner/
Allianz Vedran Kustura, Essen
http://www.kustura-allianz.de
Bagus GmbH & Co. KG, Essen
www.bagus-gmbh.de
Bau & Design UG, Mülheim/Ruhr
www.baudesign-gmbH.de
Beladomo GmbH, Heiligenhaus
www.beladomo.de
Bemer Repräsentanz Ruhrgebiet, Essen
www.vedavitale.de
Brigitta Schröder, Essen
www.demenz-entdecken.de
Bundesverband Patientenfürsprecher in Kliniken und Krankenhäusern e.V. (BPiK), Essen
www.bpik.de
Capio Klinik im Park – Venenzentrum NRW, Hilden
www.klinik-im-park.de
Cares.Watch, Schwalmstadt
www.cares.watch
Ceragem Gelsenkirchen Contilia GmbH, Essen
www.ceragem-gelsenkirchen.de
Contilia GmbH, Essen
www.contilia.de
cor – Zentrum für gesunde Führung, Essen
www.business-cor.de
Corrigo AG, Kaisersesch
www.corrigo.ag
Deutsche Arzt AG, Essen
www.daag.de
Deutsche- Kinderhospiz und Familienstiftung e.V., Nordhausen am Harz
www.dkfs-hilft.de
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Essen e.V.
www.drk-essen.de
doTerra – Duft der Erde, Essen
www.duft-der-erde.de
Emschergenossenschaft / Lippeverband, Essen
www.eglv.de
Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.
Essener Sportbund e.V. Feldfreunde, Essen
www.essener-sportbund.de
Feldfreunde, Essen
www.feldfreunde.de
Flexomed GmbH Personaldienst, Hagen
www.flexomed.de
Gröeen GmbH
www.groeen.de
Grönemeyer Institut für Mikrotherapie, Bochum
www.groenemeyer-institut.com
Helios Klinikum Niederberg
www.helios-gesundheit.de/kliniken/niederberg
HFH Hamburger Fern Hochschule, EssenHelios Klinikum Niederberg
www.hfh-fernstudium.de
Hilotherm GmbH, Argenbühl
www.hilotherm.com
IBT Team NRW UG, Gelsenkirchen
www.ibt-team-nrw.de
Imkerei Kontny, Essen
InGAsys.Ganganalyselabor
www.InGAsys.de
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte
www.kliniken-essen-mitte.de
Kluba Medical GmbH, Düsseldorf
www.kluba-medical.com
Kongressbuchhandlung Buchkontext, Essen
www.buchkontext.de
Medical Spa Essen
www.medical-spa-essen.com
Miethühner, Essen
www.pottrabauken.de
Myletics GmbH, Essen
www.say-hi-to.com
Naassan Com GmbH
www.der-ergotisch.de
Naturheilpraxis Bettenworth
www.naturheilpraxis-dirk-bettenworth.de
Naturheilverband Ruhrgebiet e.V.
www.nhv-ruhrgebiet.com
Oberschuirshof – Bauer Weber, Essen
www.oberschuirshof.de
Partners in Health / Luxxamed, Kassel
www.partners-in-health.de
Praxis für Hypnose und Psychotherapie Antje Haller, Essen
www.medizinisches-hypnose-institut.de
Promedica Plus Essen-Süd RE.VITAL GmbH, Recklinghausen
www.promedicaplus.de/essen-sued
RE.VITAL GmbH, Recklinghausen
www.ceragem-recklinghausen.de
Ringana Frischepartner Essen
www.liebe-dein-koerper.ringana.com
Sanitätshaus, Orthopädie- und Rehatechnik Th. Lückenotto GmbH, Bochum
www.sanitaetshaus-lueckenotto.de
SAPV Niederberg GmbH, Velbert Schmerzspezialist – HP M. Braig, Essen
www.sapv-niederberg.de
Schmerzspezialist – HP M. Braig, Essen
www.liebscher-bracht.com/schmerztherapeut/qp/de/nrw/essen-kettwig/manfred-braig/
Schürholz Brille & Linse – Sehen erleben, Essen
www.optik-schuerholz.de
SomaView GmbH, Bochum
www.somaview.glass
Stadt Essen – Fachbereich Jugend (mit den teilnehmenden Kooperationspartnern)
www.essen.de/aktuell/portalaktuell.de
- AWO Familienbildungsstätte
- CSE gGmbH – Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V.
- Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V.
- Diakoniewerk Essen
- Impulse e.V.
- Katholische Familienbildungsstätte Essen
- Jugendpsychologisches Institut der Stadt Essen
- VKJ Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.
Stadt Essen – Gesundheitsamt
www.essen.de/rathaus/organisationseinheiten/organisationseinheit_1188199.de.html
Stiftung ÜBER Leben, Essen
www.ueber-leben.de
TV Bredeney 1895 e.V., Essen
www.tvbredeney.de
Universitätsklinikum Essen
www.uk-essen.de
Vitarevis Reise- und Gesundheitswelt, Essen
www.vitarevis.de
Viva Con Agua – Wasserstelle West, Hamburg
www.vivaconagua.com
VOD e.V. Verband der Osteopathen Deutschlands, Wiesbaden
www.osteopathie.de
WaLuCheck, Rosenheim
www.wasser-luft-check.de
WelCom – Welsing Communication, Essen
www.welsing-communication.de
Wertvoll Unternehmensberatung, Essen
www.wertvoll-unternehmensberatung.de
WET GmbH, Essen
www.wet-bautrocknung.de
Wiese e.V., Essen (mit den teilnehmenden Selbsthilfegruppen)
www.wiesenetz.ruhr
- Bundesverband der Skoliose-Selbsthilfe e.V.
- Asbestose Selbsthilfegruppe Essen-NRW e.V.
- Alzheimer Selbsthilfegruppe Essen e.V.
- Selbsthilfegruppe Krise rund um die Geburt
- Lungenkrebs – Selbsthilfegruppe Essen
- Selbsthilfe Schlafapnoe in Essen e.V.
- Zahnklinik Essen
Yoga -gesund – Es ist nie zu spät!
Für einen abwechslungsreichen Yoga-Nachmittag sorgt auf der RUHR MEDICINALE Eun Mie Anne Thiele. Die Liste ihrer Qualifikationen ist lang, und mit ihrem Team bringt die Yoga-Lehrerin Anfängern wie fortgeschrittenen Yogis gleichermaßen den Spaß an gedehnten Bewegungen bei.
KINDERBETREUUNG
Während sich die Erwachsenen um die Gesundheit der Familie kümmern, genießen die Kinder die Zeit bei der RUHR MEDICINALE mit betreuten Spiel-, Sport und Erlebnis- Aktionen.
RUHR MEDICINALE TOMBOLA
Hauptkommissar TOTO besucht die RUHR MEDICINALE und hofft auf viele Tombola-Teilnehmer zugunsten der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung. Als Hauptpreis winkt eine Wellnessreise, gestiftet von VITAREVIS.
AN APPLE A DAY
… Eine gesunde Küche, mit regionalen Produkten zubereitet: Bei der RUHR MEDICINALE bilden die Gastronomie „Essbar – gesund essen“ und der „Oberschuirshof“ ein Tandem und zaubern leckere Überraschungen rund um den Apfel! „Und der gesunde Apfelsaft wird frisch auf der Messe gepresst.
ERÖFFNUNGSVORTRAG
Die NAKO-Gesundheitsstudie zu den Ursachen der großen Volkskrankheiten wie z.B. Krebs, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Diabetes Prof. Dr. rer. nat. Karl-Heinz Jöckel Universitätsklinikum Essen PATIENTENFÜRSPRECHER An wen können sich Patient/ innen in Kliniken und Krankenhäusern vertrauensvoll mit ihren Problemen wenden? Der Bundesverband der Patientenfürsprecher stellt sich und sein Angebot vor.
FAMILIENBILDUNG UND FAMILIENBERATUNG
“Am Gemeinschaftsstand des Essener Jugendamtes informieren und beraten die folgenden Kooperationspartner:”
- AWO Familienbildungsstätte
- CSE gGmbH
- Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V.
- Diakoniewerk Essen
- Impulse e.V.
- Katholische Familienbildungsstätte Essen
- Jugendpsychologisches Institut der Stadt Essen
- VKJ Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.
WIE GESUND IST UNSER WASSER?
Trinken Sie das Wasser aus Ihrem Wasserhahn? Oder gehen Sie im Sommer in Rhein und Ruhr bedenkenlos baden? Die Firma WaLuCheck analysiert Ihre Wasserproben live und kostenlos auf der RUHR MEDICINALE mit einem Nitrattest. Bringen Sie dazu bitte ca. 200 ml Wasser in einem sauberen Fläschchen mit.
IRONMAN
NACH HERZ-TRANSPLANTATION kann für viele ein Vorbild an Willenskraft Jahre nach einer Herztransplantation ist der Leistungssportler wieder erfolgreicher Triathlon- Teilnehmer. Moderator Christian Keller bittet ihn zum „Cardio-Talk“!
PDF MEDIEN-INFORMATION „Informieren, Fragen stellen, diskutieren und mitmachen“
PDF MEDIEN-INFORMATION „Medizinische Fachvorträge von renommierten Ärzten“
PDF MEDIEN-INFORMATION „Gesundes Wasser“
PDF MEDIEN-INFORMATION „Elmar Sprink“
PDF MEDIEN-INFORMATION „Aussteller“
PDF MEDIEN-INFORMATION „Themen“
PDF MEDIEN-INFORMATION „Interview-Bühne“
PDF MEDIEN-INFORMATION „Impulsvorträge“
PDF MEDIEN-INFORMATION „Sprechstunden“
Im Jahr 2018 startete die RUHR MEDICINALE mit 2 Premieren-Events in Essen (RUHRTURM) und Gelsenkirchen (Wissenschaftspark)
Impressionen der RUHR MEDICINALE . 2018















Details
- Datum:
- 24. Februar 2019
- Zeit:
-
10:00 - 17:00 Uhr
- Veranstaltungskategorie:
- RUHR MEDICINALE
Veranstalter
- Welsing Communication
- Telefon:
- (02054) 873575
- E-Mail:
- ruhrmedicinale@welsing-communication.de
- Webseite:
- https://welsing-communication.de
Veranstaltungsort
45138 Essen
Deutschland